G DATA ANTIVIRUS
Kompromissloser High-Performance-Schutz für Ihre Daten
Mit der innovativen Machine-Learning-Technologie DeepRay schützt Sie G DATA Antivirus durch neuronale Netze vor den Tricks krimineller Hacker. G DATA Antivirus arbeitet dabei unauffällig im Hintergrund für Ihre Sicherheit. Sie können bei voller Geschwindigkeit surfen, spielen oder shoppen. Dabei sind Sie sicher, ganz gleich ob Angriffe durch Lösegelderpresser, über Sicherheitslücken oder beim Online-Banking. – Ein gutes Gefühl, oder?
Überzeugen Sie sich jetzt von G DATA Antivirus mit Exploit-Schutz! Der beste Schutz gegen Viren, Trojaner, Phishing und andere Malware.
Screenshots
Einsatz intelligenter Technologien
Durchdachter Virenscanner
Kern aller G DATA Lösungen für Windows-Computer ist die CloseGap-Technologie mit DoubleScan: Zwei Virenscanner arbeiten dabei perfekt aufeinander abgestimmt, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Gemeinsam durchsuchen sie Ihr System sowohl nach weit verbreiteter Malware als auch nach neuen Viren oder nur lokal auftretenden Bedrohungen. Die intelligenten Technologien von Antivirus ergänzen sich und setzen genau dort an, wo es erforderlich ist – ohne die Geschwindigkeit Ihres Rechners einzuschränken.
Ist das Verhalten einer Datei verdächtig?
Um auch Schadsoftware zu identifizieren, die noch nicht bekannt sind, arbeitet der G DATA Virenschutz mit proaktiven Technologien. Unser Behavior Blocker erkennt Viren bereits an ihrem Verhalten: Werden etwa im Hintergrund unerwünschte Prozesse gestartet, nachdem Sie eine Datei doppelt angeklickt haben? Unbemerkte Downloads zum Beispiel stoppt unsere Verhaltensanalyse zuverlässig und schnell, bevor sie zur Gefahr werden.
Sicherheitslücken sind Einfallstore
Keine Chance für Erpresser
Sicherheit beim Online-Banking
Effizienten Schutz bietet das G DATA Antivirenprogramm auch für Ihr Online-Banking: Die patentierte Technologie sichert Ihren Browser vor Banking-Trojanern, die zum Beispiel Überweisungen manipulieren wollen. BankGuard erkennt mögliche Manipulationen und ersetzt diese wieder durch das Original. Anschließend identifiziert und löscht der Virenschutz die Schadsoftware.